Online-Kaufverhalten in Deutschland: Darauf legen wir besonders wert
Konsumenten aus Deutschland investieren im europäischen Vergleich beim Online-Shopping durchschnittlich am meisten.
Konsumenten aus Deutschland investieren im europäischen Vergleich beim Online-Shopping durchschnittlich am meisten.
48 Prozent der deutschen, französischen und britischen Verbraucher kaufen seit dem Brexit weniger oder gar nicht mehr in US-amerikanischen Online-Shops ein.
Neben Achim Berg als Präsident des Bitkom wurden auch die Vizepräsidenten Ulrich Dietz und Dr. Dirk Wössner im Amt bestätigt. Sabine Bendiek ist als Vizepräsidentin aufgerückt.
Umgerechnet 30 Milliarden Euro werden jährlich weltweit mit Einweg-Plastikrasierern umgesetzt. Beim Blick auf den Produktpreis wird klar: Das sind ganz schön viele Rasierer – und unglaublich viel Müll. Die Gründer des Start-ups WLDOHO aus dem pfälzischen Dudenhofen fanden: Das muss sich ändern. Sie wollen dem guten, alten Rasierhobel zu einer Renaissance verhelfen. Diesen Artikel teilen…
Mit Jahresbeginn 2022 treten neue gesetzliche Anforderungen für Intrahandelsstatistik und Zollanmeldung in Kraft. Unternehmen sollten daher Änderungen in ihren SAP-Systemen vornehmen.
Ein mit dem „Well Building Gold-Standard“ in Deutschland zertifiziertes Logistikzentrum von Prologis hat den Deutschen Logistikimmobilien Preis 2021 gewonnen. Nachhaltigkeit war eines der herausragenden Merkmale der Finalisten-Projekte bei den diesjährigen Logix Awards.
Deutsche Kunden erfahren beim Einkauf im stationären Handel nach wie vor fehlende Warenbestände und Regallücken. Wie eine aktuelle Marktstudie von Pricer 2021 zeigt, könnten Einzelhändler damit die Loyalität deutscher Kunden und so auch künftige Umsätze verlieren.
Wird künftig alle Vertriebskanäle im Griff haben: Alexander Obermeier ist neuer Omni Channel Sales Director bei ratioform. Der neue Vertriebsleiters möchte den digitalen Handel mit Transportverpackungen weiterentwickeln und Kunden bei ihrer Prozessoptimierung unterstützen.
Die Umstrukturierung und Neuausrichtung bei Galeria Karstadt Kaufhof ist dieses Jahr ein Dauerbrenner. Anfang Oktober kündigte der Konzern einen starken Ausbau des Online-Geschäfts an, bis Jahresende soll es von 130 Millionen Euro im vergangenen Jahr auf 200 Millionen Euro nach oben gehen. An diesen Zahlen hielt die Unternehmensleitung jetzt bei der Vorstellung des neuen Konzepts…
Die Corona-Krise hat in viele Finanzpläne eine Lücke gerissen. Firmenkredite nahmen in der ersten Jahreshälfte 2020 um 6,2 Prozent zu [1]. Auch unabhängig von der pandemischen Ausnahmesituation sollte die richtige Finanzierung fester Bestandteil von Investitionsplänen sein. In der 3. Lunch & Learn-Session ging es um passende Finanzierungslösungen für Unternehmen.