Etailment-Expertenrat: Produkttexte: „Deutsche Händler müssen sich mehr trauen“

Emotionen sind ein wesentlicher Verkaufshebel – doch ausgerechnet bei Produktbeschreibungen kommen sie in Deutschland nur selten zum Einsatz. Warum deutsche Nüchternheit zu Umsatzeinbußen führt und warum Onlineshops dringend etwas daran ändern sollten, erklärt Michael Witzenleiter, Gründer und Geschäftsführer von Conversion Maker, in diesem Expertenbeitrag. Diesen Artikel teilen Produkttexte haben einen enormen Einfluss auf die Conversion…

Partner-Marketing: Influencer, Affiliate Marketing, Loyalty-Programme: So profitieren Händler von Kooperationen

Traditionelle Vertriebs- und Marketingkanäle verlieren an Relevanz, da Verbraucher Werbung im Allgemeinen und der Kommunikation von Marken zunehmend misstrauisch gegenüberstehen. Eine lohnende Alternative kann besonders für den digitalen Handel das so genannte Partner-Marketing sein. Was genau hinter dem Begriff steckt und was Händler bei dieser Marketingform beachten sollten, erklärt Fanni Tihanyi von Impact.com. Diesen Artikel…

Etailment-Expertenrat: Temu und Shein: Warum ihr Erfolg auch unser Versagen ist

Wir erleben eine Revolution im E-Commerce: Chinesische Anbieter wie Temu und Shein stehen für eine neue Ära des Onlinehandels und lassen westliche Konkurrenten alt aussehen. Alexander Graf, CEO des Softwareunternehmens Spryker, ist überzeugt: So innovativ die Herausforderer aus Fernost agieren – sie profitieren auch massiv von den Versäumnissen der westlichen E-Commerce-Industrie. Eine Analyse.

Eingebettete Dienstleistungen: Wenn Händler zu Versicherungsvermittlern werden

Um Margen zu steigern, setzen immer mehr Händler gerade im Elektronikbereich auf zusätzliche Versicherungen – etwa bei Beschädigung oder Diebstahl. Garantieversicherungen, die deutlich über gesetzliche Garantieregelungen hinausgehen, liegen im Trend. Doch kommen auf Händler, die von dieser Art zusätzlicher Versicherungen finanziell profitiert haben, künftig neue Regelungen zu. Eine Registrierung als Versicherungsvermittler könnte die Folge sein.…

Dmexco-Umfrage: Deutsche wünschen sich mehr Nachhaltigkeit in der Werbung

Welche Rolle Werbung in der Gesellschaft spielt, wurde zuletzt durch zahlreiche Krisen und drohende Werbeverbote immer wieder breit diskutiert. Im Auftrag der Dmexco ist das Marktforschungsinstitut Civey genau dieser Frage nachgegangen und hat herausgefunden, dass Marketer und Verbraucher vor allem in puncto Nachhaltigkeit nicht immer einer Meinung sind. Diesen Artikel teilen Die Umfrage-Ergebnisse belegen, dass…

Marketing: Die Green-Claims-Richtlinie: Das Ende „grüner“ Werbeaussagen?

Kaum ein Unternehmen verzichtet heute noch darauf, mit Schlagwörtern wie Umweltschutz oder Klimaneutralität zu werben –  schließlich ist der öffentliche Druck groß. Wenn man sich den aktuellen Entwurf der EU-Kommission für eine „Green-Claims“-Richtlinie anschaut, stellt sich allerdings die Frage, ob künftig noch mit Umwelt- oder ESG-Angaben geworben kann. Denn die geplante Regelung sieht etwa eine…