Omnichannel: Das muss ein ERP-System können

Alle reden von Digitalisierung und Omnichannel, doch viele Händler führen ihr Geschäft immer noch mit getrennten – und oft auch noch manuellen – Prozessen. Omnichannel braucht aber eine zentrale digitale Instanz, sagt Dr. Moritz Lukas vom Softwareanbieter Xentral. In diesem Gastbeitrag erklärt er, wie ein ERP-System diese Funktion erfüllen kann. Diesen Artikel teilen Die Zeiten,…

Barrierefreiheit: Diese Sofortmaßnahmen sollten Onlinehändler jetzt ergreifen

Im Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es fordert von Unternehmen, ihre digitalen Plattformen barrierefrei zu gestalten. Dabei geht es um weit mehr als nur die Bereitstellung von Alternativtexten für Bilder oder das Erhöhen von Kontrasten. Für Verantwortliche von B2C-Onlineshops drängt die Zeit. Marcel Anger, Experte für Frontend-Engineering, erklärt, wo Onlinehändler jetzt die…

Black-Friday-Countdown: Damit am Schwarzen Freitag alles glatt geht

Black Friday und verwandte Tage bedeuten keine neuen Abläufe, sondern extreme Peaks in den vorhandenen. „Der Handel“ und Etailment.de haben gesammelt, was Dienstleister der Branche für die Aktionstage raten. Diesen Artikel teilen Was sollte während der Vorbereitung für den Black Friday im Vordergrund stehen? Die Konferenz „EHI Connect 2024“ Anfang Oktober fragte die Teilnehmer nach…

Deep Dive: Zehn Thesen für den E-Food-Markt

Wohl kein anderes Segment im E-Commerce-Ökosystem wird seit geraumer Zeit so kontrovers diskutiert wie E-Food – der Verkauf von Lebensmitteln über das Internet. Dr. Matthias Schu präsentiert in diesem Deep Dive aus seinem Buch „Das E-Food Buch“ die aktuell wichtigsten Thesen zum E-Food-Markt. Diesen Artikel teilen Die einen preisen E-Food als neuen Hype und Megatrend im…

Neueröffnung in Frankfurt am Main: Coolblue will Kauferlebnis optimieren

Neueröffnung in Frankfurt am Main Der Kunde kommt in den Fachmarkt, sucht einen Verkäufer – doch die Berater sind entweder nicht zu sehen, vertieft ins Gruppengespräch, oder es läuft bereits eine Schar von Hilfesuchenden hinter ihnen her: Einen solchen misslichen Eindruck soll es bei Coolblue nicht geben, wie Urs Möller, Deutschlandchef des niederländischen Elektronikhändlers, bei…

Kriminalität: Zehn effektive Maßnahmen gegen Retourenbetrug

Waren werden genutzt und dann retourniert, leere Kartons zurückgesendet, Rabatte durch wiederholte Käufe und Retouren mehrfach in Anspruch genommen – unredliche Kunden lassen sich einiges einfallen, bis hin zum organisierten Rückerstattungsbetrug. Hinter jeder zehnten Online-Retoure steckt eine Betrugsabsicht, schätzt der amerikanische Handelsverband National Retail Federation (NRF). Doch Händler sind dagegen nicht wehrlos. Der Anbieter von…

Grüne Logistik: Gesucht: eine logistische Meisterleistung

Die grüne Logistik Realität werden zu lassen, ist eine Mammutaufgabe. Alleine die Investitionen in die Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs müssen sich verzehnfachen. Und das ist längst nicht die einzige Herausforderung. Diesen Artikel teilen In der Weltmetropole New York versammelte sich vor kurzem die globale Klima-Community zur alljährlichen Climate Week. 22 CEOs und Führungskräfte aus den Bereichen…

Anzeige – E-Commerce Power von Deutsche Post und DHL: Nordland.Shop: Echte Papierbriefe – digital geschrieben

Anzeige – E-Commerce Power von Deutsche Post und DHL am 11. Oktober 2024 Briefe an Tausende Kundinnen und Kunden verschicken? Kleinere Online-Shops kommen da schnell an ihre Grenzen. Die Deutsche Post hat ein Tool entwickelt, um Geschäftspost schneller und kostengünstiger zu versenden – digital und trotzdem auf Papier. Der Nordland.Shop zeigt, wie es geht. Diesen…

Strategie: Warum Onliner Läden aufmachen

Multichannel heißt nicht nur, dass stationäre Händler Onlineshops eröffnen – sondern auch, dass Onliner sesshaft werden. Etailment- und Der-Handel-Redakteur Stefan Becker beschreibt, für welche Anwendungsfälle dieser Schritt sinnvoll ist. Diesen Artikel teilen Schon lange bezeichnet sich Mister Spex nicht mehr als Online-, sondern als Omnichannel-Optiker. Elf Onlineshops und 74 Ladengeschäfte betrieb das Unternehmen bisher in…