Smart Trolleys: Hightech für den Gitterwagen

Sie scannen den Einkauf, einige rechnen auch gleich ab – smarte Einkaufswagen bringen digitale Funktionen aus den Online-Shops in stationäre Geschäfte. „Der Handel“ und Etailment.de stellen sieben Modelle vor. Diesen Artikel teilen Was unterscheidet einen Warenkorb im Online-Shop von einem Einkaufswagen im Supermarkt? Immer weniger. Digitale Einkaufswagen holen eine ganze Reihe von Funktionen aus der…

Smart Trolleys: Hightech für den Gitterwagen

Sie scannen den Einkauf, einige rechnen auch gleich ab – smarte Einkaufswagen bringen digitale Funktionen aus den Online-Shops in stationäre Geschäfte. „Der Handel“ und Etailment.de stellen sieben Modelle vor. Diesen Artikel teilen Was unterscheidet einen Warenkorb im Online-Shop von einem Einkaufswagen im Supermarkt? Immer weniger. Digitale Einkaufswagen holen eine ganze Reihe von Funktionen aus der…

Plattform-Gerechtigkeit: Zahlen Shein und Temu keine Steuern und keinen Zoll?

Steuern sind im E-Commerce komplex – erst recht im internationalen Kontext. Sie wirken daher nicht selten als Wachstumsbremse. In seiner meinungsstarken Analyse erklärt Roger Gothmann von Taxdoo, warum das für die großen Plattformen aus Asien wie Temu und Shein nicht zuzutreffen scheint. Diesen Artikel teilen Jedes Unternehmen im E-Commerce kennt die bürokratischen Herausforderungen beim Thema…

Erotik-Onlinehandel: „Wir normalisieren Sexual-Wellness-Produkte“

Die Triple A Gruppe aus Bielefeld, Betreiberin des Online-Erotikmarkts Eis.de, übernimmt zum 1. Oktober 2024 den Bremer Sexspielzeug-Hersteller Fun Factory, genauer gesagt Portfolio, Patente, Designs, Marken und Warenbestand – und den D2C-Shop Funfactory.com. Geschäftsführer Sven Pelka stellt Fun Factory an die Seite der Eigenmarke Satisfyer. Im Etailment.de-Interview spricht er über die Integration und die Frage,…

Marketing: 7 Tipps für die App-Kampagne zum Weihnachtsgeschäft

In der Black-Friday-Woche laden Verbraucher 40% mehr Apps herunter als in jeder anderen Woche des Jahres. Allerdings öffnen viele die App nur einmal. In diesem Gastbeitrag erklärt Laura Schwarz von Airship, wie Händler App-Kampagnen frühzeitig so planen, dass sie Nutzer überraschen und begeistern – und ihr Interesse auch über den Feiertagsansturm hinaus gewinnen. Diesen Artikel…

Marketing: 7 Tipps für die App-Kampagne zum Weihnachtsgeschäft

In der Black-Friday-Woche laden Verbraucher 40% mehr Apps herunter als in jeder anderen Woche des Jahres. Allerdings öffnen viele die App nur einmal. In diesem Gastbeitrag erklärt Laura Schwarz von Airship, wie Händler App-Kampagnen frühzeitig so planen, dass sie Nutzer überraschen und begeistern – und ihr Interesse auch über den Feiertagsansturm hinaus gewinnen. Diesen Artikel…

ANZEIGE. Mehr Kreativität, mehr Output, schnellere Skalierung: Wie Marketer und Kreative von neuen KI-Features auf YouTube profitieren

KI ist im Marketing bereits unverzichtbar: Werbemittel können kreativer und genauer auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten, in der Menge leichter skaliert und als Kampagnen gezielter ausgespielt werden – auch auf YouTube. In Zeiten sinkender Budgets und gleichzeitig gestiegener Erwartungen an Nutzer:innenzentrierung und Werbewirkung eine große Hilfe, die Marken für sich nutzen sollten. Diesen Artikel teilen…

ANZEIGE. Mehr Kreativität, mehr Output, schnellere Skalierung: Wie Marketer und Kreative von neuen KI-Features auf YouTube profitieren

KI ist im Marketing bereits unverzichtbar: Werbemittel können kreativer und genauer auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten, in der Menge leichter skaliert und als Kampagnen gezielter ausgespielt werden – auch auf YouTube. In Zeiten sinkender Budgets und gleichzeitig gestiegener Erwartungen an Nutzer:innenzentrierung und Werbewirkung eine große Hilfe, die Marken für sich nutzen sollten. Diesen Artikel teilen…

Anzeige – E-Commerce Power von Deutsche Post und DHL: Reibungslose Logistik für zufriedene Kunden

Paketempfang und Retouren müssen reibungslos und pünktlich funktionieren, sonst fällt das auf den Online-Shop zurück. Deutsche Post und DHL legen großen Wert auf reibungslose E-Commerce-Logistik. Eine Checkliste. Online-Händler haben alle Abläufe selbst unter Kontrolle – bis auf den Versandprozess. Den müssen sie an einen Paketdienstleister abgeben, dabei ist er von zentraler Bedeutung: 96 Prozent der…

Anzeige – E-Commerce Power von Deutsche Post und DHL: Reibungslose Logistik für zufriedene Kunden

Paketempfang und Retouren müssen reibungslos und pünktlich funktionieren, sonst fällt das auf den Online-Shop zurück. Deutsche Post und DHL legen großen Wert auf reibungslose E-Commerce-Logistik. Eine Checkliste. Online-Händler haben alle Abläufe selbst unter Kontrolle – bis auf den Versandprozess. Den müssen sie an einen Paketdienstleister abgeben, dabei ist er von zentraler Bedeutung: 96 Prozent der…