Krisenfolgen-Abmilderungsgesetz: Gesetzgeber ändert Regeln bei drohender Insolvenz

Krisenfolgen-Abmilderungsgesetz Während der Covid-19-Pandemie hat der Gesetzgeber die Insolvenzregeln gelockert. Damit ist bald Schluss. Unternehmen und ihre Geschäftsführungen sollten bereits im September genauer in ihre Bücher schauen. Diesen Artikel teilen Während der Pandemie hat der Gesetzgeber den Unternehmen – inner- und außerhalb des Handels – mit Finanzhilfen sowie mit schnellen, unkomplizierten Änderungen am Insolvenzrecht geholfen…

Digitales Marketing: „Content-Supply-Chain“: So gelingt ein gesunder Mix aus Marken- und Nutzerinhalten

Nutzer erwarten online immer mehr Inhalte, die sie unterhalten und ihnen Marken und Produkte auf authentische Weise näherbringen. Für Marketer stellt die steigende Content-Nachfrage eine große Herausforderung dar. Welche Rolle von Nutzern erstellte Inhalte und die „Content-Supply-Chain“ dabei spielen, erklärt Achim Rosprich von Bazaarvoice, in diesem Gastbeitrag. Diesen Artikel teilen Täglich verbringen deutsche Verbraucher durchschnittlich…

Deep Dive: So geht Shopper Marketing in 3D und im Metaverse

Die Digitalbranche steht vor einem gewaltigen nächsten Schritt: Web3 und Metaverse sind in aller Munde. Unternehmen wie Adidas, Audi, Vans und Ferrari und auch Coca-Cola und Gillette haben sich bereits als Early Adopter positioniert und machen Angebote in der immersiven Parallelwelt. Marketing-Profi Matthias Wirges erklärt in diesem Deep Dive, wie Shopper Marketing in 3D und…

Digitaler Handel: Daten, Performance, Design: Das zeichnet eine gute E-Commerce-Plattform aus

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die E-Commerce-Landschaft drastisch gewandelt – von ersten Schritten mit einfachen Shopsystemen hin zu großen, komplexen Plattformen und Marktplätzen. Um sich von der Konkurrenz abzuheben und Kunden einzigartige Einkaufserlebnisse zu ermöglichen, muss eine E-Commerce-Plattform heute hohe Ansprüche erfüllen. Stefan Wimmer vom Softwareanbieter Turbine Kreuzberg gibt einen Überblick über die…

Anzeige. Video-Kampagnen: Mit Formatvielfalt auf YouTube die Reichweite und Werbewirkung steigern

Die Zeiten, in denen Unternehmen mit klassischer Fernsehwerbung große Teile der Bevölkerung erreichten, sind längst vorbei. Streaming ganz unterschiedlicher Content-Arten auf den verschiedensten Bildschirmen ist der Mainstream geworden. Videoplattformen wie YouTube erreichen heute alle Altersgruppen und zwar auf allen Endgeräten und somit auf allen Bildschirmgrößen inkl. dem TV-Bildschirm, auf dem üblicherweise TV geschaut wird. Und TV…

Start-ups: Pulver-Start-up Blaue Helden: Nachhaltiger putzen

Mit Nachfüllprodukten in Pulverform will das junge Unternehmen Blaue Helden aus dem hessischen Bad Homburg nicht nur Plastik sparen, sondern auch die CO₂-Bilanz von Putz- und Körperpflegemitteln verbessern. Die Produkte sind inzwischen u.a. bei DM, Edeka und Kaufland gelistet. Etailment stellt das Start-up vor. Diesen Artikel teilen Der überwiegende Teil des Plastikmülls fällt im FMCG-Sektor…

Marketing: Produktbündel: So profitieren Kunden und Händler

Produkt-Bundles, also Angebotsbündel aus mindestens zwei Produkten, stellen für Händler ein wirksames Mittel dar, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Gerade im E-Commerce, wo die Konkurrenz nur einen Klick entfernt ist, wird es daher immer mehr zum Erfolgsfaktor. Wie eine geeignete Bundling-Strategie aussehen kann, zeigt Felix Schirl, CEO der Trbo GmbH, und erklärt zudem die…

Deep Dive: Hohe Kundenerwartung: Webshops als Ergänzung zur Filiale müssen performen

Dass zukünftig kaum ein Weg an digitalen Tools und Strategien vorbeiführt, ist mittlerweile bekannt. Die afz-Redakteurin und E-Commerce-Spezialistin Sybille Roemer erklärt Foodhandwerkern und auch anderen Händlern in ihrem praxisnahen Fachbuch „Der smarte Metzger“, in welchen Bereichen sich die smarte Digitalisierung für sie auszahlen kann. In diesem Deep Dive geht es speziell um den Aufbau eines…