Eingebettete Dienstleistungen: Wenn Händler zu Versicherungsvermittlern werden

Um Margen zu steigern, setzen immer mehr Händler gerade im Elektronikbereich auf zusätzliche Versicherungen – etwa bei Beschädigung oder Diebstahl. Garantieversicherungen, die deutlich über gesetzliche Garantieregelungen hinausgehen, liegen im Trend. Doch kommen auf Händler, die von dieser Art zusätzlicher Versicherungen finanziell profitiert haben, künftig neue Regelungen zu. Eine Registrierung als Versicherungsvermittler könnte die Folge sein.…

Dmexco-Umfrage: Deutsche wünschen sich mehr Nachhaltigkeit in der Werbung

Welche Rolle Werbung in der Gesellschaft spielt, wurde zuletzt durch zahlreiche Krisen und drohende Werbeverbote immer wieder breit diskutiert. Im Auftrag der Dmexco ist das Marktforschungsinstitut Civey genau dieser Frage nachgegangen und hat herausgefunden, dass Marketer und Verbraucher vor allem in puncto Nachhaltigkeit nicht immer einer Meinung sind. Diesen Artikel teilen Die Umfrage-Ergebnisse belegen, dass…

Marketing: Die Green-Claims-Richtlinie: Das Ende „grüner“ Werbeaussagen?

Kaum ein Unternehmen verzichtet heute noch darauf, mit Schlagwörtern wie Umweltschutz oder Klimaneutralität zu werben –  schließlich ist der öffentliche Druck groß. Wenn man sich den aktuellen Entwurf der EU-Kommission für eine „Green-Claims“-Richtlinie anschaut, stellt sich allerdings die Frage, ob künftig noch mit Umwelt- oder ESG-Angaben geworben kann. Denn die geplante Regelung sieht etwa eine…

Handelsmarketing: Warum Whatsapp den Papierprospekt nicht ersetzen kann

Mit Papier ist jetzt endgültig Schluss – zumindest bei Rewe. Denn der Lebensmitteleinzelhändler bewirbt seine Angebote seit Kurzem nicht mehr mit Prospekten. Die Zukunft des Handelsmarketings erfordert nicht nur ein Umdenken, sondern auch eine neue Werbewelt. Aber wie wird die zukünftig aussehen? Und welches Medium wird die Rolle des Prospekts einnehmen? Eine Einschätzung von Maximilian…

Digitalisierung: „Oft fehlen die digitalen Strategien“

Eine Studie der Alibaba Group bescheinigt kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) auch in Deutschland große Herausforderungen bei der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien. Im Interview erläutert Alibaba-Europa-Manager Karl Wehner, wo aus seiner Sicht der Schuh drückt. Diesen Artikel teilen Herr Wehner, die Alibaba-Studie ergab, dass vier von fünf europäischen Unternehmen exportieren, unter den KMUs sind es 77…