Marktplätze: Erfolgsstrategien mit und ohne Amazon

Große Verkaufsplattformen wie Amazon üben eine enorme Marktmacht aus, die Händler und Marken sich zunutze machen können. Etailment-Gastautor Charles Desjardin von der Digitalagentur Valtech erklärt, wie Händler das Beste aus dem Amazon-Marktplatz herausholen, obwohl die Anforderungen von Amazon immer weiter steigen. Er sagt aber auch, in welchen Fällen es für Händler sinnvoll ist, sich jenseits…

Deep Dive: E-Food: Worauf es beim Bestellprozess ankommt

Im Lebensmittelonlinehandel ist der Shop des Händlers salopp ausgedrückt so etwas wie die digitale Form des Ladens, respektive des Regals. Dr. Matthias Schu zeigt in diesem Deep Dive aus seinem Buch „Das E-Food-Buch“, worauf es beim Purchase-Prozess ankommt. Diesen Artikel teilen Der Shop – das virtuelle Regal im E-Commerce Für traditionelle Händler, die im Multi-…

Datenanalyse: Workshops für KMU: Daten richtig nutzen

Smart Data und künstliche Intelligenz haben im Handel längst Einzug gehalten. Noch sind es allerdings vor allem die großen Unternehmen, die solche Technologien nutzen. Damit auch kleine und mittelständische Händler das Potenzial im eigenen Haus ausloten können, bietet das öffentlich geförderte Smart Data Center Baden-Württemberg kostenfreie Workshops an.Dr. Andreas Wierse, Geschäftsführer der Sicos BW GmbH,…

ANZEIGE: Vodafone: Ein starkes Duo aus Software und Service

Microsoft 365 Business erfreut sich bei Unternehmen immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, schließlich verspricht das System höhere Produktivität und geringere Cyberrisiken. Diesen Artikel teilen Für viele Unternehmen sind Inbetriebnahme und Management von Microsoft 365 Business herausfordernd. Ihr Wunsch: ein Rundum-Sorglos-Paket aus Software und Service, wie es Vodafone Business anbietet.Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)…

E-Commerce-Marketing: Wie Händler vom Retail-Media-Boom profitieren

Immer mehr Händler nutzen ihre Plattformen, um Werbeinventar anzubieten. Werbung in Webshops und auf Marktplätzen ist zu einem  Wachstumstreiber im E-Commerce-Marketing geworden. Etailment-Gastautor Alexander Weißenfels von Adform nennt die Gründe für den Retail-Media-Boom und sagt, wie Händler davon profitieren können. Diesen Artikel teilen Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der derzeit zentralen Entwicklung in der Online-Werbebranche.…

Unternehmenseigene KI-Chatbots: Schneller Zugriff auf das Firmenwissen

Sie heißen „ogGPT“, „dmGPT“ oder „Direct Chat“: In den vergangenen Monaten haben verschiedene Unternehmen eigene ChatGPT-ähnliche KI-Chatbots eingeführt. Damit soll Firmenwissen für Beschäftigte leichter zugänglich sein. Eine Zwischenbilanz. Diesen Artikel teilen Wie kann ich meine Reisekosten abrechnen? Welche Weiterbildungsangebote gibt es? Wer kennt sich mit IT-Problemen aus? Es sind solche und andere Fragen, die von…

Etailment-Expertenrat: Social SEO – Mythos oder Trafficbringer?

Gerade in Zeiten größerer Umbrüche in den bezahlten Marketingkanälen und Einschränkungen durch Cookies & Co. wird eine gute Suchmaschinenplatzierung für Onlinehändler immer wichtiger. Ein Klassiker erfährt gewissermaßen seinen zweiten Frühling: als „Social SEO“. Thomas Bausenwein, Gründer der Digitalagentur Feinripp Studios und seit Januar 2024 Mitglied des Etailment-Expertenrates, erklärt, was sich hinter dem Begriff verbirgt –…