Product Content Automation: So kann KI die Produktbeschreibung übernehmen

Product Content Automation von Markus Rohmeyer am 26. Juni 2025 Die Bereitstellung von Produkt-Content stellt Händler vermehrt vor Herausforderungen. Sortimente werden komplexer, die Zahl der Vertriebskanäle steigt, die Anforderungen im E-Commerce nehmen zu. Wie KI effizient dabei helfen kann, Aufwand und Fehler zu minimieren, skizziert Markus Rohmeyer, CPO von Novomind und Mitglied im Etailment.de-Expertenrat, in…

Logistik: Wenn KI das Lager steuert

Logistik von Stefan Becker und Helmut van Rinsum am 24. Juni 2025 Roboter, die die Waren zu den Pickern bringen, Nachbildungen der Lager in 3D: KI verändert die Intralogistik der Handelsunternehmen. Diesen Artikel teilen Jede Sekunde werden in den Logistik-Zentren von Amazon Tausende von Bestellungen verarbeitet. Jeden Tag werden einige Millionen Pakete verschickt. Und bei…

Anzeige: Fließende Einkaufserlebnisse

Optimierte Omnichannel-Strategien schaffen Mehrwerte für Kunden und Unternehmen Mit einer durchdachten Omnichannel-Strategie holen Sie Ihre Kunden dort ab, wo diese einkaufen. Die dafür essenzielle ganzheitliche Sicht auf den Kunden steigert Ihre Wettbewerbsfähigkeit und lässt Sie flexibel auf die Anforderungen und Chancen von heute und morgen reagieren. Lesen Sie hier, wie Sie nahtlose Shopping-Erlebnisse schaffen, die…

Personalsuche: Neue Kollegen per Inklusion

Personalsuche von Stefan Becker am 19. Juni 2025 Wer Personal sucht, hat gute Chancen abseits der klassischen Wege. Sogenannte EAAs helfen Händlern, die Menschen mit Behinderung einstellen möchten. Diesen Artikel teilen Eine Weinhandlung in Darmstadt beschäftigt zwei Mitarbeiter mit Down-Syndrom. In einer Buchhandlung in Frankfurt am Main erledigt einer der Kassierer alles mit Gesten und beschrifteten…

Start-ups: Retailmediatools sagt Händlern volle Kontrolle über Werbeflächen zu

Retail Media ist im Trend. Unabhängig von der Technik sollten Händler bei der Vermarktung „die volle Kontrolle über Daten, Werbeflächen und Monetarisierung“ behalten, sagt Magnus Aufschild. Mit der Vermarktungsplattform seines Start-ups Retailmediatools scheint ihm das zu gelingen: In dieser Woche meldete Aufschild Thalia und Idealo als Neukunden. Diesen Artikel teilen Retail-Media sind Werbeflächen, die Händler…