Growth-Marketing: Mit diesen 5 Strategien treiben Retailer ihr Wachstum voran

Growth-Marketing von Stefan Becker am 09. Juli 2025 Mehr Kanäle, weniger Klicks, höhere Kosten: Händler und Marken, die wachsen wollen, brauchen heute mehr als gute Produkte. Maria Robinson von Airship zeigt in ihrem Gastbeitrag fünf Strategien, mit denen Retailer echte Kundennähe schaffen – und Wachstum gezielt vorantreiben. Diesen Artikel teilen Händler und Marken müssen zaubern…

Zölle! Was nun?: Keine Panik wegen Zöllen

Gegen Zölle kann der Handel nichts ausrichten, weder im Import noch im Export. Es gibt aber Wege, das Risiko besser einzuschätzen, um rechtzeitig neu zu kalkulieren. Diesen Artikel teilen Mario Urso kann sich den Kommentar nicht verbeißen: „Wir freuen uns, dass wir einen Promotor in den USA haben, der das Thema Zölle auf die Tagesordnung…

E-Food: Warum Intralogistik ein wichtiger Schlüssel zur Profitabilität ist

Wer sich ernsthaft mit E-Food beschäftigt, sollte die Wahl des richtigen Kommissioniermodells nicht als bloße Technik abtun, sondern als strategische Entscheidung begreifen. Matthias Schu aus dem Etailment.de-Expertenrat umreißt in seinem Gastbeitrag die verschiedenen Modelle samt Vor- und Nachteilen. Diesen Artikel teilen Der Online-Lebensmittelhandel wächst im DACH-Raum beständig weiter. 2024 wurden laut BEVH und Statistischem Bundesamt…

ESG-Software: Nachhaltigkeits-Report auf Knopfdruck

Das EU-Lieferkettengesetz, aber auch die Entwaldungsverordnung erfordern, dass Unternehmen Transparenz in ihre Beschaffung bringen. Die Auswahl der richtigen ESG-Software dafür stärkt nicht nur die Resilienz gegen Krisen – sie vereinfacht auch das Reporting. Diesen Artikel teilen „Es ist entscheidend, dass wir unsere Kaffees bis zu ihren Ursprüngen rückverfolgen können“, erzählt Jette Brandauer. Sie ist Nachhaltigkeitsmanagerin…