KI und Klima: Wird KI zum Klimakiller?

Die wachsende Nachfrage nach KI führt zu einem stark steigenden Energiebedarf. Forderungen, die Umweltauswirkungen stärker zu berücksichtigen, werden lauter. Die Branche sucht nach Auswegen. Diesen Artikel teilen Der Nachhaltigkeitsreport von Microsoft offenbart das ganze Dilemma. Einerseits gilt Künstliche Intelligenz als zukunftsweisende Technologie, die auch beim Umweltschutz kräftig mithelfen soll. Andererseits aber verbraucht KI selbst jede…

Marketing: Umsatzfaktor Bild: Vier Tipps für das perfekte Produktfoto

Produktfotos spielen eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung. Dabei gilt: Qualität geht vor Quantität. Doch was genau macht das perfekte Produktfoto aus? Und welche Fehler sollte man bei der Produktfotografie vermeiden? Diesen Fragen widmet sich Oliver Wanderscheck von der Orbitvu GmbH in diesem Gastbeitrag. Diesen Artikel teilen Weil die zulässige Anzahl von Fotos pro Verkaufsanzeige…

Marketing: Umsatzfaktor Bild: Vier Tipps für das perfekte Produktfoto

Produktfotos spielen eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung. Dabei gilt: Qualität geht vor Quantität. Doch was genau macht das perfekte Produktfoto aus? Und welche Fehler sollte man bei der Produktfotografie vermeiden? Diesen Fragen widmet sich Oliver Wanderscheck von der Orbitvu GmbH in diesem Gastbeitrag. Diesen Artikel teilen Weil die zulässige Anzahl von Fotos pro Verkaufsanzeige…

KI im Handel: In 5 Schritten zur intelligenten Strategie

Der Einsatz von KI verspricht auch mittelständischen Händlern erhebliche Effizienzgewinne. Dennoch zögern viele Unternehmen noch. Eine Strategie in Schritten kann sie voranbringen. Diesen Artikel teilen Jetzt also GPT-4o. Das Mitte Mai vorgestellte Update von ChatGPT markiert einen vorläufigen Höhepunkt in der Entwicklung Generativer KI. Der Chatbot der KI-Firma OpenAI kann nicht nur schreiben, sondern auch…

Digitalisierung: Menschlicher Kontakt im E-Commerce: Chancen und Grenzen

Viele Kunden wünschen sich auch im Onlineshop ein personalisiertes Einkaufserlebnis. Ein wichtiger Faktor kann dabei die Beratung durch echte Mitarbeiter sein. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit menschliche Kundenberater für bessere Kaufabschlüsse sorgen, erklärt Sören Stamer, CEO von Core Media in diesem Gastbeitrag. Er sagt auch, warum persönliche Beratung im E-Commerce nicht immer die beste…

Etailment-Expertenrat: Tiktok Shop: Das sind die Chancen und Risiken

Nach Shein und Temu steht der nächste Onlinehandel-Disruptor aus China in den Startlöchern: Tiktok Shop. Zwar wurde der für diesen Sommer geplante Deutschland-Launch kurzfristig verschoben, aber in den USA und Großbritannien zeigt sich: Tiktok Shop mischt den Markt auf. Mit einem Geschäftsmodell, das das Beste aus zwei E-Commerce-Welten verbindet. Eine Analyse des Etailment-Experten und Spryker-CEO…

Marketing: Shein und Temu: Wie ihre Algorithmen die Welt des E-Commerce verändern

Die chinesischen E-Commerce-Giganten Shein und Temu revolutionieren den Onlinehandel wie wir ihn bisher kennen. Dabei sind es vor allem die aggressiven Marketingstrategien, die es beiden Unternehmen binnen kürzester Zeit ermöglichten, weltweit gigantische Verkaufszahlen zu erzielen. Tobias Ring, CEO von Scayle und Experte für internationalen E-Commerce, erklärt, wie Shein und Temu mit einem starken Fokus auf…

Marketing: Shein und Temu: Wie ihre Algorithmen die Welt des E-Commerce verändern

Die chinesischen E-Commerce-Giganten Shein und Temu revolutionieren den Onlinehandel wie wir ihn bisher kennen. Dabei sind es vor allem die aggressiven Marketingstrategien, die es beiden Unternehmen binnen kürzester Zeit ermöglichten, weltweit gigantische Verkaufszahlen zu erzielen. Tobias Ring, Geschäftsführer von Scayle und Experte für internationalen E-Commerce, erklärt, wie Shein und Temu mit einem starken Fokus auf…